Als Veranstalter haben wir die einmalige Gelegenheit, einen positiven Beitrag zu leisten, indem wir Abfall reduzieren, Emissionen reduzieren und umweltfreundliche Entscheidungen fördern. Ganz gleich, ob Sie ein Festival, eine Konferenz oder ein Kulturtreffen planen, kleine Änderungen können zu einem großen Unterschied führen. Hier sind 7 praktische Tipps um Ihre Veranstaltung nachhaltiger zu gestalten.
Vermeiden Sie Plastikbecher, Besteck und Verpackungen. Entscheiden Sie sich stattdessen für biologisch abbaubare oder wiederverwendbare Alternativen. Bei einigen Veranstaltungen erhalten Teilnehmer, die ihre eigenen Tassen oder Flaschen mitbringen, sogar Rabatte.
Reduzieren Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer Veranstaltung, indem Sie Werbung machen öffentliche Verkehrsmittel, Radfahren oder Fahrgemeinschaften. Teilen Sie Reisetipps in Ihrer Kommunikation mit und heben Sie die besten OV-Strecken oder Fahrradeinrichtungen in der Nähe des Veranstaltungsortes hervor.
→ So fügen Sie Ihrer WeTicket-Landingpage zusätzliche Informationen hinzu
Arbeiten Sie mit Caterern zusammen, die beschaffen biologische, lokale und saisonale Zutaten. Reduzieren Sie die Lebensmittelverschwendung, indem Sie die Portionen sorgfältig planen und Reste an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Die Bereitstellung vegetarischer oder veganer Optionen kann auch die Umweltbelastung Ihrer Veranstaltung erheblich verringern.
Überspringen Sie gedruckte Programme und Tickets—Verwenden Sie einen Online-Ticketshop (wie WeTicket), eine Website oder QR-Codes stattdessen. Fügen Sie Ihrer Ticketbestätigungs-E-Mail einen Hinweis hinzu, um die Besucher darüber zu informieren sie müssen ihre Tickets nicht ausdrucken.
Aufstellen deutlich beschriftete Recycling- und Kompostbehälter überall in Ihrem Veranstaltungsort, um den Teilnehmern die Mülltrennung zu erleichtern. Erwägen Sie, mit Abfallentsorgungsunternehmen zusammenzuarbeiten, um eine ordnungsgemäße Entsorgung und Wiederverwertung sicherzustellen.
Wenn du Event-Merchandise anbietest, wähle Materialien wie Biobaumwolle, Bambus oder recycelte Stoffe. Vermeiden Sie Massenproduktion und konzentrieren Sie sich auf hochwertige, wiederverwendbare Artikel.
Anstatt neue Artikel für den einmaligen Gebrauch zu kaufen, Mieten Sie Dekorationen, Möbel und technische Ausrüstung. Durch die Wiederverwendung von Materialien aus früheren Veranstaltungen oder die Ausleihe von Partnern können Abfall und Kosten erheblich reduziert werden.
→ Finden Sie Verleihfirmen für Veranstaltungen im Verzeichnis der Veranstaltungsanbieter von WeTicket
Die Organisation einer nachhaltigen Veranstaltung ist nicht nur gut für den Planeten, sondern auch für das Engagement Ihrer Marke und Ihres Publikums. Indem Sie bewusste Entscheidungen treffen, schaffen Sie ein positives Erlebnis, das den Werten der heutigen Veranstaltungsbesucher entspricht.
Auf der Suche nach einem umweltfreundliche Ticketing-Lösung? Wir Ticket bietet eine digital an erster Stelle, kostengünstig und datenschutzfreundlich Plattform, die Ihnen hilft, umweltfreundlichere Veranstaltungen zu organisieren.